Herzlich willkommen
auf den Internet-Seiten des AWO-Ortsvereins Hilden. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte von der Geschichte unseres Vereins bis zum aktuellen Speiseplan unseres Angebotes "Essen auf Rädern".
Tipps und Termine
Essen auf Rädern
Die Kunden der AWO in Hilden erhalten ihre Menüs vom Wuppertaler Unternehmen
Casino Service Kielholz GmbH.
An 7 Tagen frisch zubereitet und geliefert
mit einer Auswahl von 9 Angeboten, auf Wunsch auch auf einem Porzellanteller serviert.
Für Infos, Bestellungen und Abbestellungen stehen wir unter 02103-240188
im Josef-Kremer-Haus der AWO zur Verfügung.
-> Speisepläne
Plakate / Flyer
-zum Vergrößern Klicken-
AWO-Magazin
Infos, Berichte und Bilder
Englisch leben und sprechen
23.01.23
Die gebürtige Engländerin Helen brachte den Gästen die britische Insel in jeder Hinsicht auf unterhaltsame Weise näher: Von der Bedeutung des "Union Jack" über die angebotenen Kekse und den Tee bis hin zum traditionellen Bingo-Spiel. Auch die ersten Schritte zum Erlernen der englischen Sprache ebenso wie die Erinnerung an vorhandene Kenntnisse standen auf der Tagesordnung. Fortsetzungen im Robert-Gies-Haus folgen in den nächsten Monaten.
Hilden-Leben im Quartier
05.12.22
Unter diesem Motto hatten die Leiterinnen der fünf Nachbarschaftszentren Bürgerinnen und Bürger (55+) eingeladen, über das Leben in ihrem Stadtteil zu sprechen. Dabei ging es um die Gegebenheiten, aber eben auch um Wünsche, Ideen und Vorstellungen zum Wohlfühlen im lebenswertem Umfeld. Im regen Gedankenaustausch der Teilnehmer gab es zahlreiche Vorschläge.
EHRENMENSCHEN
Echtes Engagement. Echte Vielfalt. Echt AWO.
"Warum macht Ihr, was Ihr macht, und was macht es mit Euch?"
In der bundesweiten Aktion der AWO stellen sich Menschen vor, die ihr ehrenamtliches Engagement beschreiben, es begründen und damit für weitere Mitstreiter werben wollen. Mit dieser Präsentation sagen wir den "EHRENMENSCHEN" in den Nachbarschaftszentren der AWO Hilden ein großes Dankeschön. Ganz gleich welchen Alters, welcher Herkunft oder sozialer Stellung: Bei der AWO ziehen alle an einem Strang und unterstützen sich gegenseitig sowie ihre Mitmenschen.
-- Fortsetzung folgt --
- zum Interview mit den "EHRENMENSCHEN" Foto klicken -
"Warum macht Ihr, was Ihr macht, und was macht es mit Euch?" Zu dieser Frage haben die Journalistin Omid Gudarzi und der Regisseur/Produzent Marcel Scherrer einige Filme gedreht, die Lust auf ein Ehrenamt machen sollen. Hier kommen ehrenamtlich engagierte Menschen der AWO im Kreis Mettmann zu Wort: Sie wollen gemeinsam mit anderen das Leben besser gestalten.
Impressionen
Zum Vergrößern: anklicken
AWO-Projekte in Hilden
EFI
"Erfahrungswissen für Initiativen"
Fortbildung für ein bürgerschaftliches Engagement
Ziel des EFI-Programms ist,
Die Ausbildung zum Senior-Trainer ermöglicht, Erfahrungswissen sinnvoll einzusetzen und bietet die Chance, in Eigenverantwortung Neues oder alt Bewährtes unter neuen Vorzeichen zu erproben, um eine Lebenssinn stiftende ehrenamtliche Aufgabe zu finden.
Alle Infos gibt es auf der
-> Hompepage
Taschengeldbörse
Die Taschengeldbörse ist ein Angebot der AWO Hilden in Kooperation mit dem Jugendparlament und dem Seniorenbeirat.
Sie ist Anlaufstelle für .....
Alle Infos gibt es auf der
-> Homepage
Gemeinschaftsprojekte
der Hildener Nachbarschaftszentren
Gemeinschaftsprojekte der
Hildener Nachbarschaftszentren
Unter der Überschrift "Bewegungsangebote in der Natur" bieten das Josef-Kremer-Haus und das Robert-Gies-Haus der AWO verschiedene Aktionen mit Boccia-Spielen und geselligen Spaziergängen an. -> Flyer
Immer mehr Senioren streben nach der sogenannten "digitalen Kompetenz". Die AWO bietet sowohl Einzelberatungen als auch Gruppenangebote. Alle Infos dazu stehen im -> Flyer.
Noch Fragen?
-> Hier
können Sie uns Ihre Nachricht mit Fragen, Anregungen oder Wünschen schreiben.
Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Hilden
Schulstraße 35
40721 Hilden
gefördert durch: