AWO-Ortsverein Hilden


Direkt zum Seiteninhalt





Herzlich willkommen

auf den Internet-Seiten des AWO-Ortsvereins Hilden. Mit dem Robert-Gies-Haus und dem Josef-Kremer-Haus bilden wir zwei von insgesamt fünf Nachbarschaftszentren in Hilden. Auf diesen Internet-Seiten erfahren Sie alles Wissenswerte über unsere Programm-Angebote zum aktiven Leben im Stadtteil.

Tipps und Termine

  • 07. August im JKH: Singen zur Gitarre *
  • 08. August im JKH: Gute-Laune-Frühstück
  • 09. August im Hof des JKH: Sommerfest
  • 14. August im JKH: City-Café *
  • 30. / 31. August in der Mittelstraße: Büchermarkt


* siehe auch "Plakate/Flyer"

Aktuelles

AWO-Sommerfest 2025

.......... findet statt am Samstag, dem 09. August,um 14 Uhr in der Schulstraße neben dem Josef-Kremer-Haus ..........

Jahreshauptversammlung

12. Juli 2025
Im Josef-Kremer-Haus fand die diesjährige Hauptversammlung der Mitglieder des AWO-Ortsvereins statt. Bei seinen Berichten wies der Vorsitzende Günter Scheib u.a. auf das lobenswerte Engagement der Ehrenamtlichen in den beiden Nachbarschaftszentren hin, die das große Angebot der AWO sicherstellen. Trotzdem wird zum Beispiel bei den Sonntags-Cafés, beim wöchentlichen Flohmarkt, beim Büchermarkt oder bei anderen Veranstaltungen noch personelle Unterstützung gesucht. Vom AWO-Kreisvorsitzenden Klaus Kaselofsky wurden Günter Scheib und Horst Thiele für ihre 50jährige Mitgliedschaft und Hans Dohr für seine 40jährige Mitgliedschaft geehrt und ausgezeichnet. Aufgrund des Todes von Lothar von Gehlen im Jahr 2024 musste die Position des stellvertretenden Ortsvereinsvorsitzenden neu besetzt werden. Hierfür wurde Detlef Recha gewählt, auf dessen bisherigen Posten als Beisitzer nun Daniel Ubber folgt. Ein beliebter Termin im Jahresprogramm der AWO folgt am 09. August mit dem Sommerfest im Hof der Schulstraße 35.
Foto v.l.n.r.: K. Kaselofsky, H. Dohr, G. Scheib

Café Leseratte

Geschichten zum Frühsommer .... lautete das Thema des Vorlese-Events am 13. Juni. Und es waren tatsächlich sommerliche Temperaturen an diesem Abend im Josef-Kremer-Haus, an dem das Team Café Leseratte sein 20jähriges Bestehen feiern konnte. Die aktuell 9 Ehrenamtlichen boten wieder unterhaltsame und humorvolle Geschichten. Wie immer besonders beliebt präsentierte sich in der Pause das Buffet von Horst Thiele.

Taschengeldbörse

Die schlechte Nachricht des Jahres: Die erforderlichen städtischen Zuschüsse entfallen aufgrund der Haushaltslage zumindest in diesem Jahr und würden für das wichtige Kooperationsprojekt das AUS bedeuten. Die gute Nachricht: Aufgrund des offensichtlich öffentlichen Interesses und der effektiven Infos in der Tagespresse verzeichnet die AWO soviele Spenden, dass -wieder "zumindest"- in diesem Jahr das Angebot noch bestehen bleibt. Zum Thema "Weitermachen" ein Bericht der Rheinischen Post -> hier




Essen auf Rädern



Die Kunden der AWO in Hilden erhalten ihre Menüs vom Wuppertaler Unternehmen
Casino Service Kielholz GmbH.
An 7 Tagen frisch zubereitet und geliefert
mit einer Auswahl von 9 Angeboten, auf Wunsch auch auf einem Porzellanteller serviert.

Für Infos, Bestellungen und Abbestellungen stehen wir unter 02103-240188
im Josef-Kremer-Haus der AWO zur Verfügung.


-> Speisepläne




Impressionen
Zum Vergrößern: anklicken

Büchermarkt 03. NovemberTeam Café LeseratteAusstellung zu 100 Jahre AWOFundgrube JKHTag der offenen Tür im RGHSommerfest 2019




AWO-Projekte in Hilden

EFI
"Erfahrungswissen für Initiativen"


Fortbildung für ein bürgerschaftliches Engagement
Ziel des EFI-Programms ist,

  • das Erfahrungswissen älterer Menschen für Vorhaben und Projekte in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen zu gewinnen,
  • neue Verantwortungsrollen für ältere und jüngere Menschen in unserer Gesellschaft zu entwickeln,
  • ein positives Altersbild zu fördern, sowie
  • in allen gesellschaftlichen Bereichen den Dialog zwischen den Generationen und Kulturen zu stärken.

Die Ausbildung zum Senior-Trainer ermöglicht, Erfahrungswissen sinnvoll einzusetzen und bietet die Chance, in Eigenverantwortung Neues oder alt Bewährtes unter neuen Vorzeichen zu erproben, um eine Lebenssinn stiftende ehrenamtliche Aufgabe zu finden.
Alle Infos gibt es auf der
->
Hompepage

Taschengeldbörse

Die Taschengeldbörse ist ein Angebot der AWO Hilden in Kooperation mit dem Jugendparlament und dem Seniorenbeirat.

Sie ist Anlaufstelle für .....

  • Jugendliche, die bereit sind, anderen zu helfen und sich damit ein wenig Taschengeld zu verdienen und für ...
  • Hildener Bürgerinnen und Bürger, die Unterstützung für kleinere Aufgaben in Haus und Garten wünschen.


Alle Infos gibt es auf der
->
Homepage

Gemeinschaftsprojekte
der Hildener Nachbarschaftszentren

Seniorengesundheit
Unter der Überschrift "Bewegungsangebote in der Natur" bieten das Josef-Kremer-Haus und das Robert-Gies-Haus der AWO verschiedene Aktionen mit Boccia-Spielen und geselligen Spaziergängen an. -> Flyer


Gemeinsam zusammen aktiv
Dieses Motto steht hinter den Angeboten, die in Abstimmung aller Hildener Nachbarschaftszentren die aktive Geselligkeit in verschiedenen Varianten anbietet. Ob gemeinsames Spazieren, Plaudern bei Kaffee und Kuchen oder gemeinsames Mittagessen: hier bietet sich mehr Lebensfreude bei der Kommunikation mit Gleichgesinnten. -> Flyer




Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Hilden
Schulstraße 35
40721 Hilden




gefördert durch:






Redaktionsstand: 29. Juli 2025

Besucherzaehler

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü